Die Grundschule „Europaschule am Fließ“ in Schildow hat sich am Förderprogramm „medienfit Grundschule“ des Landes Brandenburg beteiligt.
Förderprogramm: „Medien-fit Grundschule“
Zwei Jahre haben fleißige Hände in der Schule am Medien-Entwicklungsplan gearbeitet und wurden am 09. April 2018 mit dem Zuwendungsbescheid über 47.279,56 € durch Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher belohnt. Zusätzlich kündigte Bürgermeister Herr Filippo Smaldino-Stattaus damals an, dass die Gemeinde diesen Betrag um dieselbe Summe aufstocken wird, damit die Schule besser für die digitale Zukunft gerüstet ist. Somit stehen 94.559,12 € zur Verfügung.
Das Medienfit-Paket beinhaltet Mittel für investive Maßnahmen zur Verbesserung der IT-bezogenen technischen Ausstattung der Europaschule. Konkret geht es um die Einrichtung einer WLAN-Infrastruktur und die Anschaffung mobiler Endgeräte wie Computer, Beamer, Activboards und Notebooks.
Schule in der digitalen Welt – in die Schulen zieht mehr und mehr das individualisierte Lernen mit Laptops und Whiteboards ein, die Kreidetafel hat meist ausgedient. Dafür müssen sowohl die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte „medienfit“ gemacht werden.
Am 04. September 2019 war ich erstmals auf Nachfrage der Rektorin Frau Meier in der Europaschule, um mit den Elternvertretern, Lehrervertretern und der Verwaltung über das Thema Mediafit-Paket und dessen Umsetzung zu sprechen. Grund dafür war, dass die bewilligte Förderung für das Programm in Höhe von 47.279,56 € verfällt, wenn bis Dezember 2019 keine Umsetzung erfolgt ist. Das wäre sehr schade, weil dies mittlerweile unabdingbar in der heutigen Zeit ist.
Fazit
Fazit nach der sehr informativen und ergebnisorientierten Besprechung war, dass alle Ausschreibungen gelaufen sind und nun beauftragt wird. In der zweiten Herbstferienwoche soll die Lieferung und Montage von 6 Mediaboards, 27 Notebooks und weiterer IT Ausstattung erfolgen.
Ein tolles Ergebnis!
Danke an alle Beteiligten.
Förderprogramm „Digital-Pakt Schulen“
Ausserdem wird sich die Schule am Förderprogramm „Digital-Pakt Schulen“ beteiligen, in dem 136 Millionen Euro Bundesmittel für die Ausstattungsförderung der Schulen vorgesehen sind. Darunter fallen:
- Dateninfrastrukturen für Schulgebäude/-gelände
- Serverlösungen,
- schulisches WLAN,
- Aufbau schulischer digitaler Lehr-/Lerninfrastrukturen,
- Anzeige- und Interaktionsgeräte (Whiteboards, Beamer),
- digitale Arbeitsgeräte (Messgeräte, Dokumentenkameras) sowie
- schulgebundene mobile Endgeräte (Tablets, Laptops).
Mit dem DigitalPakt Schulen zukunftsfähig machen.
Schülerinnen und Schüler sollen digitale Medien souverän und selbstbestimmt nutzen können. Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder die Schulen digital besser ausstatten. Die Bund-Länder-Vereinbarung ist seit dem 17. Mai 2019 in Kraft.

Wir werden die Lehrer der Schulen unterstützen, um ein passendes Konzept mit Bedarf und Anforderungen auf die Beine zu stellen, damit die Kinder und Lehrer der Europaschule in Zukunft von der Digitalisierung profitieren können.
Ihr Dennis Hentschel
Gemeindevertreter
Mühlenbecker Land
1 Gedanke zu „EU Schule: Medien-fit :-) Grundschule und Digital-Pakt Schule“
Kommentare sind geschlossen.